Da sitzt man am Karfreitag (19. April 2019) abends entspannt vor dem Fernseher, schaut mal kurz zur Seite durchs Wohnzimmerfenster in die Dunkelheit und bemerkt verdutzt – es ist nicht dunkel. Ich sagte nur zu meinem Bruder Manfred: „Da brennt’s” und griff sofort zum Telefon. Er überlegte kurz, ob er noch versuchen sollte, die bereits an einer Fichte haushoch emporkletternden Flammen zu löschen, worauf ich schnell, noch auf die Verbindung wartend, sagte: „Vergiss es, das ist schon zu groß!”.

Brand eine Minute vor Eintreffen der Feuerwehr

zwei verbrannte Fichten am nächsten Tag
Nachdem ich die kurze Meldung an die Notrufzentrale abgesetzt hatte, fuhren wir zügig die beiden Autos vom Hof um Platz für die Feuerwehr zu schaffen und nur kanpp 2 Minuten nach dem Anruf war das erste Einsatzfahrzeug bereits vor Ort. Weniger als weitere 2 Minuten später waren dann 4 Feuerwehrfahrzeuge mit insgesamt 23 Frauen und Männern da und nur knapp 30 Minuten später war der ganze Spuk schon Geschichte.

Löscharbeiten

Löschwasserversorgung
Das sehr schnelle Eintreffen der freiwilligen Feuerwehr Dinklage kam durch den Umstand zustande, dass sie gerade auf dem Rückweg von einem Fehlalarm in Schwege waren und sozusagen bei uns vorbei kamen. Nicht auszudenken, wie sich das Feuer bei einer recht normalen Anfahrtszeit von 10-20 Minuten ausgebreitet hätte, denn schließlich hat es das letzte mal vor knapp einem Monat geregnet und die gesamte Vegetation ist momentan knochentrocken.

verkohltes Unterholz

verkohltes Unterholz

zwei angebrannte Fichten
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei der freiwilligen Feuerwehr Dinklage für die schnelle und professionelle Hilfe bedanken. Der Brand wurde vermutlich durch eine unachtsam weggeworfene Kippe, von Jugendlichen, die kurz zuvor noch auf dem Friedhof waren und dort relativ regelmäßig „abhängen”, verursacht. Dies fällt schon seit längerer Zeit auf und wenn solcherlei Dinge dabei heraus kommen, ist dies nicht länger zu tolerieren. Die Polizei hat jedenfalls Ermittlungen in alle Richtungen aufgenommen.
f. zotter
sehr interessante Geschichte, gut geschrieben